Aktuelles
August 2024
Spende an den Wünschwagen Sachsen-Anhalt
Mit großer Freude durften wir eine Spende an den Wünschewagen Sachsen-Anhalt übergeben. Dieses besondere Projekt des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) erfüllt schwerstkranken Menschen ihren letzten Herzenswunsch und ermöglicht ihnen eine Fahrt an einen Ort, der ihnen viel bedeutet.
Unser Engagement für den Wünschewagen kommt von Herzen, denn wir sind überzeugt, dass jeder Mensch die Chance haben sollte, noch einmal einen besonderen Moment zu erleben – sei es ein Ausflug ans Meer, ein Konzertbesuch oder das Wiedersehen mit geliebten Menschen.
Bei der feierlichen Übergabe durften wir die offizielle Spendenurkunde entgegennehmen und haben mehr über die großartige Arbeit des Wünschewagen-Teams erfahren. Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die diese Spende möglich gemacht haben!
Möchtest auch du helfen? Weitere Informationen zum Wünschewagen Sachsen-Anhalt und zu Spendenmöglichkeiten findest du auf der Webseite des ASB.

Juli 2024
Spende an das Kinder- und Jugendheim „Erich Weinert“
Spende an das Kinder- und Jugendheim „Erich Weinert“
Gemeinsam Gutes tun – unter diesem Motto haben wir dem Kinder- und Jugendheim „Erich Weinert“ eine Spende überreicht. Wir freuen uns sehr, den Kindern und Jugendlichen mit Büchern, Spielen und einem neuen Fernseher eine Freude machen zu können.
Das Kinder- und Jugendheim bietet jungen Menschen ein Zuhause und unterstützt sie auf ihrem Weg in die Zukunft. Mit unserer Spende möchten wir dazu beitragen, ihren Alltag ein wenig bunter und abwechslungsreicher zu gestalten.
Bei der Übergabe durften wir viele strahlende Gesichter sehen und uns mit den Kindern sowie den engagierten Betreuern austauschen. Es war ein wundervoller Moment, der uns zeigt, wie wichtig solche Initiativen sind.
Wir danken allen, die diese Spende möglich gemacht haben, und wünschen den Kindern viel Freude mit den neuen Geschenken!

Juni 2024

15. IFFW
Die 15. IFFW „Update Wundmanagement“ fand am 07.06.2024 statt. Auch im Jahr 2024 möchten wir mit Ihnen die Relevanz aktueller wissenschaftlicher Daten für den klinischen Alltag rund um die chronische Wunde besprechen. Zu den Themen zählen u.a. die Kompressionstherapie, das diabetische Fußsyndrom, aber auch die Problematiken rund um das Lymph- und Lipödem. Auch die Wunden am Gesäß, sowie die Inkontinenz-assoziierte Dermatitis und S3-Leitlinie der chronischen Wunden und Differenzialdiagnose Ulcus cruris stehen in diesem Jahr auf dem Programm.
2024







